Senioren tanzen glücklich in den Frühling

Die Bezirksbürgermeisterin eröffnet den Ball.Die Bezirksbürgermeisterin eröffnet den Ball.

Glückliche Gesichter überall am Dienstag in den Tegeler Seeterrassen: Etwa 300 Seniorinnen und Senioren waren der Einladung des Bezirksamtes zum Frühlingsball gefolgt. Sie kamen in den Genuss vom Tanzorchester Christoph Sanft interpretierter Melodien, einer mitreißenden Einlage der amtierenden Berliner Meister in den Standardtänzen Cherubina Wegner und Mark Konstantin Kaplunow sowie eines exzellenten Drei-Gänge-Menüs.

Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) hieß die Seniorinnen und Senioren willkommen: „Es ist schön, Sie alle hier zu sehen – mit fröhlichen Blicken und einer Herzlichkeit, die diese Begegnung ganz besonders macht. Dieser Frühlingsball ist auch unser Dankeschön für ihr Lebenswerk, unsere Wertschätzung für all das, was Sie in der Familie, im Beruf, im Verein und im Ehrenamt geleistet haben.

Seniorinnen und Senioren seien ein ganz besonderer Teil unserer Gemeinschaft. Ihre Erfahrungen, ihre Fürsorge füreinander, ihr Humor – all das trage dazu bei, dass unser Miteinander lebendig und herzlich bleibt. „Ihre Lebensfreude ist ansteckend, und Ihr Blick auf die Welt hat eine Tiefe, die wir alle schätzen dürfen. Mit Veranstaltungen wie dem Frühlingsball möchten wir, dass Sie sich wirklich gesehen fühlen“, so die Bürgermeisterin. 

Sie dankte allen, die diesen schönen Tag mitgestaltet haben – sei es durch Organisation, Musik, Tanz, Kulinarik oder einfach durch ihre Anwesenheit. Der Frühling sei die Jahreszeit des Aufbruchs und des Neubeginns. Nach den langen, dunklen Monaten bringe er Licht, Farbe und Wärme zurück in unser Leben. „Genau das spürt man heute hier: ein Aufblühen der Gemeinschaft, der Lebensfreude und der kleinen und großen Geschichten, die uns verbinden“, sagte Emine Demirbüken-Wegner „Möge dieser Frühling viele schöne Momente für Sie bereithalten – Spaziergänge im Grünen, Begegnungen voller Lachen und Stunden voller Leichtigkeit. Ich wünsche ich Ihnen einen beschwingten Start in den Frühling und vor allem: Gesundheit, Zufriedenheit und viel Herzenswärme.“

10.4.2025: Senioren tanzen glücklich in den Frühling