„Gemeinsam stark“ auf dem Reinickendorfer Inklusionstag

Foto 1, v.l.: Regina Vollbrecht, Emine Demirbüken-Wegner und Frau Franck bei der ScheckübergabeFoto 1, v.l.: Regina Vollbrecht, Emine Demirbüken-Wegner und Frau Franck bei der Scheckübergabe

Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ fand am Sonnabend, den 21. Juni, der zweite Inklusionstag in Reinickendorf statt – mit einem bunten Bühnenprogramm, Tanz, Musik und vielen Mitmachaktionen für alle Generationen. Schirmherrin und Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, Regina Vollbrecht, eröffneten die Veranstaltung.

Über 35 Organisationen, Initiativen und Anbieter präsentierten ihre Angebote, luden zum Basteln, Spielen, Schminken und Informieren ein. Die BVG bot ein Mobilitätstraining an, dazu gab es Rikscha-Rundfahrten und spannende Einblicke in barrierefreie Mobilität. Gegen Mittag wurde das innovative Indoor-Navigationssystem „EverGuide“ vorgestellt – eine App, mit der man sich barrierefrei im Rathaus-Inneren orientieren kann - per Karte, Sprache oder akustischem Kompass.

Ein großer Dank an alle, die mit Zeit, Ideen, Engagement und Unterstützung diesen Tag möglich gemacht haben! Wir haben die heutige Veranstaltung genutzt, um unsere Netzwerke zu stärken und weitere Wege zum Abbau von Barrieren zu finden. Für mich ist die Barrierefreiheit Herzenssache!", sagt die Bezirksbürgermeisterin.

Sie bedankte sich herzlich bei den Kolleginnen und Kollegen, die bei der Durchführung der Veranstaltung unterstützt haben. Weiterhin bei allen auftretenden Künstlerinnen und Künstlern, dem blinden Moderator Dr. Roland Zimmermann und den Verbänden. Sie dankte den finanziellen Unterstützern, insbesondere der Berliner Sparkasse, der GESOBAU, der BOS Spedition GmbH und der Initiative Reinickendorf e. V. Frau Franck von der Berliner Sparkasse überreichte einen Scheck in Höhe von 2000 Euro.

Regina Vollbrecht griff in ihrem Grußwort das Motto der Veranstaltung auf: „Barrieren überwinden, zueinander finden: Das gelingt nur, wenn die Bürgerinnen und Bürger mehr aus dem Leben von Menschen mit Behinderungen erfahren. Deshalb lade ich alle herzlich ein, sich noch bis zum 31.07.2025 in der Südhalle des Rathauses Reinickendorf die Wanderausstellung ,Du bleibst du: Lebensqualität mit Multipler Sklerose‘ der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) anzusehen. Am 8. August von 16 bis 18 Uhr findet zudem die Vernissage der Ausstellung der Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin „In meine Welt hinein“ in der Südhalle statt.