Reinickendorf - Ort der Ankunft, der Hoffnung und des Neuanfangs

Gemeinsam Hoffnung geben: Team des BBK Linde und des Sport- und Kulturclubs Salam mit dem Vereinsvorsitzenden Dr. Ibrahim Alsayed und Koordinator Hanjo Breddermann sowie der Bezirksbürgermeisterin.Gemeinsam Hoffnung geben: Team des BBK Linde und des Sport- und Kulturclubs Salam mit dem Vereinsvorsitzenden Dr. Ibrahim Alsayed und Koordinator Hanjo Breddermann sowie der Bezirksbürgermeisterin.

Anlässlich des diesjährigen Weltflüchtlingstags am 21. Juni besuchte Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) am Samstag eine Veranstaltung im interkulturellen Zentrum der BKK LINDE, die vom Sport- und Kulturclub Salam e.V. zusammen mit BENN Wittenau Süd und weiteren Akteuren organisiert wurde, um auf die Notsituation geflüchteter Menschen aufmerksam zu machen.

Der Weltflüchtlingstag erinnert uns: Millionen Menschen weltweit mussten ihr Zuhause verlassen – geflohen vor Krieg, Verfolgung und Not. Auch unser Fuchs-Bezirk schaut heute nicht weg – sondern hin. Reinickendorf ist ein Ort der Ankunft, der Hoffnung und des Neuanfangs. Wir stehen für Offenheit, Teilhabe und Respekt. Integration beginnt mit Begegnung – und genau das haben wir heute hier gemeinsam gelebt“, so die Bezirksbürgermeisterin.

Seit 2024 wurden am TXL-Gelände rund 10.000 Asylsuchende und mehr als 10.000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine registriert. Hier erleben viele ihren allerersten Kontakt mit Berlin – mit all ihren Hoffnungen, Fragen, Sorgen. Wichtig seien deshalb. Ein respektvoller Empfang, ein aufrichtiges Zuhören und echte Chancen auf Teilhabe und Integration.

Im BBK Linde wurde dieser besondere Tag mit einem bunten, berührenden Programm gefeiert. Zu erleben waren Handwerkskunst und indische Aquarelle, Livemusik, köstliches Essen sowie Gespräche und Geschichten, die verbinden.

Emine Demirbüken-Wegner dankte allen, die sich mit Herz, Zeit und Kraft haupt- oder ehrenamtlich, engagieren: „Ihr macht unseren Bezirk menschlich, solidarisch und offen.
Ein herzliches Dankeschön an BBK Linde und Salam e.V. – ihr seid Tag für Tag da, mit offenen Türen und offenen Herzen. Ganz gleich, woher jemand kommt, woran er glaubt oder welche Sprache sie spricht – ihr gebt Halt und Hoffnung.“

Das „Herz“ des BBK Linde, Doha Batita (re.), hier mit Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner, zauberte wieder ein fantastisches Buffet.
Das „Herz“ des BBK Linde, Doha Batita (re.), hier mit Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner, zauberte wieder ein fantastisches Buffet.