100 Jahre pralles Leben: Glückwunsch Ruth Engelhardt!
Wie viel Leben passt in 100 Jahre? Die beeindruckende Antwort auf diese Frage gab die Wittenauerin Ruth Egelhardt am 21. Juni, als sie dieses ganz besondere Jubiläum feiern durfte. Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) überbrachte im Namen des Bezirksamtes die herzlichsten Glückwünsche und war tief beeindruckt. „Frau Engelhardt hat ihr Leben lang immer für Menschen und mit Menschen gearbeitet, an den unterschiedlichsten beruflichen Stellen und stets mit ganz viel Herz“, fasst die Bürgermeisterin ihre Begegnung mit der Jubilarin zusammen.
Ruth Engelhardt selbst ist erstaunt, dass sie die 100 geschafft hat. „Es kommt wohl darauf an, wie man lebt und das Leben gestaltet“, glaubt sie. So habe sie meist einfach gekocht und schlicht gegessen, fast nie Alkohol getrunken, als junges Mädchen viel Sport getrieben. Doch es liegen auch harte Zeiten hinter ihr. Im Krieg musste sie aus ihrer Heimatstadt Görlitz fliehen und das brennende Dresden und das bombardierte Leipzig erleben. Als ausgebildete Kindergärtnerin wollte sie sich nach dem Krieg zunächst zur Neulehrerin fortbilden. Dies wurde unmöglich, als sie sich lautstark über die neuen Machtverhältnisse im Osten ausließ. Ihr berufliches Glück fand sie daraufhin in Berlin.
40 Jahre lang arbeitete sie als Fürsorgerin beim Bezirksamt Wedding – zunächst in der Altenhilfe, später umsorgte sie aber auch Mütter, Säuglinge und behinderte Menschen, organisierte zum Beispiel für Rollstuhlfahrer Reisen nach Dresden, Meißen und Potsdam. „Das war die schönste Zeit“, sagt Ruth Engelhardt rückblickend auf ihre Beamtenlaufbahn.
Doch auch ehrenamtlich war und blieb sie bis ins hohe Alter aktiv. Optimistisch, positiv gestimmt und zupackend, wie immer. Sie arbeitete im Elternausschuss an der Schule ihrer Tochter – von der ersten Klasse bis zum Abitur. Sie half mit in der Kleiderkammer der Caritas sowie im Katastrophenschutz beim Arbeiter-Samariter-Bund. Für letztgenannte Tätigkeit wurde sie mit dem Berliner Ehrenkreuz in Silber geehrt.