Erfolgreiche Informationsveranstaltung „Wege in die Ausbildung“ – Bezirksbürgermeisterin Demirbüken-Wegner zieht positive Bilanz

Gruppenfoto mit den Kooperationspartnern (Anke Ndjiki-Nya von der Jugendberufsagentur, Kilian Daske von den Euro-Schulen, Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner, Kerstin Hanke und Christian George von der bezirklichen Wirtschaftsförderung, ClaudiaGruppenfoto mit den Kooperationspartnern (Anke Ndjiki-Nya von der Jugendberufsagentur, Kilian Daske von den Euro-Schulen, Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner, Kerstin Hanke und Christian George von der bezirklichen Wirtschaftsförderung, Claudia

Am Samstag, 19. Juli 2025, fand in den Hallen am Borsigturm die Informationsveranstaltung „Wege in die Ausbildung“ unter großer Beteiligung der Öffentlichkeit statt. Viele Jugendliche, Eltern sowie Interessierte informierten sich direkt vor Ort über Ausbildungs- und Berufswege. 13 Betriebe und Beratungsinstitutionen aus den unterschiedlichsten Branchen standen den Besuchern für persönliche Gespräche, Orientierung und konkrete Ausbildungsangebote zur Verfügung.

Die ganztägige Veranstaltung wurde von der bezirklichen Wirtschaftsförderung in Kooperation mit den Euro-Schulen und der Jugendberufsagentur Berlin organisiert und war ein voller Erfolg: Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, sich direkt bei diesen teilnehmenden Ausbildungsbetrieben zu informieren: 

  • Bezirksamt Reinickendorf
  • BORSIG
  • Bundeswehr
  • Caritas-Klinik Dominikus
  • Deichmann
  • Deutsche Rentenversicherung Bund
  • dm Drogeriemarkt
  • Euro-Schulen
  • Fielmann
  • Hotel am Borsigturm
  • Jugendberufsagentur
  • MAGO
  • MediaMarkt

Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) zeigte sich erfreut über die starke Resonanz: „Die Berufswahl ist ein entscheidender Schritt ins Erwachsenenleben und verdient unsere volle Unterstützung. Besonders schön ist, dass wir heute so viele junge Menschen und ihre Familien erreichen konnten. Unser Ziel war es, Orientierung und echte Perspektiven dorthin zu bringen, wo Zukunft beginnt: mitten im Alltag, im Umfeld von Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangeboten. Ich bin überzeugt, eine gute Ausbildung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft. Deshalb wollen wir junge Menschen ermutigen, ihre Talente zu entdecken und sie darin bestärken, ihren eigenen beruflichen Weg aktiv zu gestalten.

Neben den Informationsständen sorgten Podiumsgespräche mit den teilnehmenden Unternehmen sowie Auftritte der Tanzschule Flying Steps für zusätzliche Aufmerksamkeit und eine lockere Atmosphäre. Auch viele Passanten wurden spontan aufmerksam und kamen ins Gespräch.

Die Veranstaltung ist Teil der bezirklichen Ausbildungsstrategie Reinickendorf 2025. Ziel ist es, die berufliche Orientierung nachhaltig zu stärken, Übergänge zwischen Schule und Beruf zu erleichtern und die Vielfalt an Ausbildungswegen sichtbarer zu machen.

 

21.7.2025: Erfolgreiche Informationsveranstaltung ?Wege in die Ausbildung? ? Bezirksbürgermeisterin