Jetzt nominieren: „Dieter-Braunsdorf-Medaille“ für Ehrenamt im Reinickendorfer Sport
Auch in diesem Jahr würdigt der Bezirk Reinickendorf herausragendes ehrenamtliches Engagement im Sport mit der „Dieter-Braunsdorf-Medaille“. Sportvereine und Sportorganisationen aus Reinickendorf sind aufgerufen bis Dienstag, 30. September 2025 geeignete Persönlichkeiten für die Ehrung vorzuschlagen. Die feierliche Verleihung der Medaillen findet am Freitag, 7. November 2025, statt. Die Auszeichnung wird in den Stufen Bronze, Silber und Gold vergeben und richtet sich an Personen, die sich durch langjährigen, freiwilligen Einsatz im Reinickendorfer Sportleben verdient gemacht haben. Die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger übernimmt eine unabhängige Jury.
Die Medaille erinnert an Dieter Braunsdorf, der sich über Jahrzehnte hinweg mit außergewöhnlichem Engagement für den Sport in Reinickendorf eingesetzt hat. Nach seiner aktiven Laufbahn als Ruderer und Trainer war er unter anderem 16 Jahre lang Vorsitzender des Sportausschusses Reinickendorf, Ehrenmitglied im Ruder-Club Tegel und Mitorganisator des beliebten „Schmalzstullen-Laufs“. Für seine Verdienste wurde er unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. „Engagement im Sport ist kein bloßes Nebenbei, sondern ein Fundament unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts. Genau das macht die Dieter-Braunsdorf-Medaille sichtbar: herausragender Einsatz für den Sport im Fuchsbezirk, der sonst im Hintergrund bleibt“, erklärte Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU).
Sportstadtrat Harald Muschner (CDU) betont: „Wer Woche für Woche seine Freizeit einsetzt, um anderen Bewegung, Gemeinschaft und Teilhabe zu ermöglichen, verdient Anerkennung. Diese Medaille ist ein sichtbares Zeichen unseres Dankes.“
Weitere Informationen zur Auszeichnung und das Formular zur Einreichung unter:
www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/aemter/schul-und-sportamt/sportamt/dieter-braunsdorf-medaille-1586498.php