Aktualisierte Informationen zur Beseitigung der Sturmschäden
Aufgrund der massiven Schäden durch das jüngste Sturmereignis musste das Betreten aller 198 geschützten Grünanlagen im Bezirk Reinickendorf vorübergehend untersagt werden. Aus rechtlichen Gründen zählen hierzu auch die öffentlichen Spielplätze, da sie Teil dieser geschützten Flächen sind.
Das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) hat zunächst die Schulhöfe, Kitas und Sportanlagen priorisiert, um dort möglichst schnell wieder sichere Bedingungen zu schaffen. Im nächsten Schritt konnten nun auch Spielplätze und weitere Grünflächen durch Fachpersonal begutachtet, erste Gefahrenstellen beseitigt und zur Nutzung freigegeben werden.
Sie gelten nach Einschätzung der zuständigen Expertinnen und Experten als sicher.
Reinickendorfs Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) teilt glücklich mit: „Ich freue mich sehr, dass wir nun die ersten Spielplätze wieder freigeben können. Für viele Familien im Bezirk ist das ein konkreter Fortschritt, der ihnen direkt zugutekommt, auch wenn noch einiges vor uns liegt“.
Freigegebene Spielplätze (ohne zugehörige Grünanlagen):
Die jeweils freigegebenen Flächen werden ab sofort über die Startseite des Bezirksamts Reinickendorf unter folgendem Link abrufbar sein.
Die weiteren Sicherungsmaßnahmen laufen parallel mit Hochdruck weiter, um zeitnah zusätzliche Spielplätze und Grünanlagen wieder zugänglich zu machen.
Link: https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/