Aktuelle Informationen zu den Folgen des Sturms: Weitere Öffnungen, Baumpflege und Unterstützung im Steinbergpark
Nach den schweren Sturmschäden im Bezirk Reinickendorf gibt es positive Fortschritte bei der Wiederherstellung der betroffenen Flächen und Infrastrukturen. Am heutigen Donnerstag, 14. August 2025, führt die Technische Einheit der Polizei Berlin in der Blankenfelder Chaussee im Ortsteil Lübars Baumpflegearbeiten durch. Während der Arbeiten kann es zeitweise zu Verkehrseinschränkungen kommen, um die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Zeitgleich wird die Greenwichpromenade voraussichtlich einer abschließenden Prüfung unterzogen. Sollte diese erfolgreich verlaufen, wird die Promenade in Kürze wieder für die Öffentlichkeit freigegeben. Über den genauen Zeitpunkt informiert das Bezirksamt Reinickendorf gesondert. Nach den Sturmfolgen sind der Friedhof Heiligensee sowie die Benjamin-Franklin-Oberschule wieder vollständig geöffnet und uneingeschränkt begehbar.
Auch bei der Beseitigung der Sturmschäden im Straßenbereich zeigen sich deutliche Fortschritte. Es wurden bereits 55 Schadstellen im Gehweg- und Fahrbahnbereich behoben. 52 Fräsungen wurden beauftragt. 25 Gehweginstandsetzungen sind in Auftrag gegeben und 14 Gehwege wurden bereits wiederhergestellt.
Ab der kommenden Woche wird die Bundeswehr gemeinsam mit dem Straßen- und Grünflächenamt im Steinbergpark im Einsatz sein, um die Beseitigung der Sturmschäden zu unterstützen und so die Wiederherstellung der Grünflächen zu beschleunigen.
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) erklärt dazu:
„Die Unterstützung durch die Bundeswehr ist für uns ein starker Ausdruck der Solidarität. Gerade in Zeiten wie diesen zeigt sich, wie wichtig Zusammenarbeit und schnelle Hilfe sind. Ich danke allen Beteiligten herzlich. Mit vereinten Kräften bringen wir Reinickendorfs Grünflächen Schritt für Schritt zurück.“ Das Bezirksamt Reinickendorf bedankt sich bei allen Beteiligten für den engagierten Einsatz und bittet weiterhin um Verständnis für mögliche Einschränkungen während der laufenden Arbeiten.
Freigegeben sind folgende Schulstandorte:
Freigegebene Spielplätze (ohne zugehörige Grünanlagen):