Ehrenamtspreis 2025: Jetzt Kandidaten nominieren!

Die Nachfolger der vorjährigen Ehrenamtspreisträger (hier gemeinsam mit
Bürgermeisterin Demirbüken-Wegner am Abend der Preisverleihung) werden gesucht.Die Nachfolger der vorjährigen Ehrenamtspreisträger (hier gemeinsam mit Bürgermeisterin Demirbüken-Wegner am Abend der Preisverleihung) werden gesucht.

Der Reinickendorfer Ehrenamtspreis wird in diesem Jahr zum dritten Mal vom Bezirksamt Reinickendorf verliehen, um ehrenamtliche Leistungen im Bezirk hervorzuheben und anzuerkennen. Gesucht werden Einzelpersonen oder Teams, die sich mit besonderem Einsatz für das Gemeinwohl engagieren – ob in Vereinen, sozialen Einrichtungen, Kulturprojekten oder in der Nachbarschaft. Der Preis wird in drei Kategorien vergeben: Seniorenarbeit, Jugendarbeit sowie einem jährlich wechselnden Themenschwerpunkt. 2025 steht das Thema „Nachbarschaften“ im Mittelpunkt.

Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) erklärt: „Unsere Alltagsheldinnen und -helden schaffen täglich bedeutsame Unterschiede – durch ihr Engagement. Sie geben unserer Gemeinschaft Menschlichkeit und Zusammenhalt, und es erfüllt mich mit Freude, sie dafür zu ehren. Das Bezirksamt ruft daher alle Reinickendorferinnen und Reinickendorfer auf, engagierte Einzelpersonen oder Teams für den Preis vorzuschlagen – ganz gleich, ob in Vereinen, sozialen Einrichtungen, kulturellen Projekten oder direkt in der Nachbarschaft.

Persönliche Nominierung sind bis zum 1. Oktober 2025 an das Bezirksamt Reinickendorf zu senden. Die Preisverleihung findet am 1. Dezember 2025 statt – das Bezirksamt freut sich auf viele Reinickendorfer Heldengeschichten!

Weitere Informationen sowie das Formular für Vorschläge zum Reinickendorfer Ehrenamtspreis ist  auf der Webseite des Bezirksamts Reinickendorf zu finden. 


Das Formular senden Sie bitte per E-Mail an ehrenamt@reinickendorf.berlin.de oder per Post an:

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Ehrenamtsbeauftragte
Eichborndamm 215
13437 Berlin

Tel: (030) 90294-2141