Verwaltungsnachwuchs startet ins neue Ausbildungsjahr
Für 16 Auszubildende, eine Anwärterin sowie drei Dualstudierende begann gestern (1.9.) der spannende Weg in die Arbeitswelt des Bezirksamtes Reinickendorf. Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) begrüßte den neuen Verwaltungsnachwuchs im historischen Saal der Bezirksverordnetenversammlung im Kreise der rund 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bezirksamtes Reinickendorf: „Ich heiße Sie bei den Reinickendorfer Verwaltungsfüchsen herzlich willkommen und beglückwünsche Sie zu Ihrer Berufswahl. Sie können stolz darauf sein, sich gegen so viele Mitbewerberinnen und Mitbewerber durchgesetzt zu haben. Sie sind wirklich die Besten!“
Das Bezirksamt konnte dabei unter 959 Bewerbungen auswählen. Im Ausbildungsjahrgang 2025 werden elf Verwaltungsfachangestellte, zwei Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, eine Gärtnerin, zwei Vermesser sowie eine Stadtsekretäranwärterin ausgebildet. Zusätzlich werden zwei Duale Studenten im Studiengang „Öffentliche Verwaltung“ eingestellt. Eine weitere Duale Studentin im Studiengang „Soziale Arbeit“ hat bereits am 1. April 2025 im Bezirksamt begonnen.
Die „Neuen“ im Fuchsteam erwartet eine spannende und vielfältige Ausbildung. Sie bekommen auch in diesem Jahr einen Paten bzw. eine Patin zur Seite gestellt. Die Paten sind Auszubildende aus den Vorjahren und stehen wie die Ausbildungsleitung für alle Frage der neuen Azubis zur Verfügung, um den Start in die Berufswelt zu erleichtern.
Die Bezirksbürgermeisterin erinnerte an den zu erwartenden Personalbedarf in der Reinickendorfer Verwaltung, weil in den kommenden Jahren altersbedingt rund 30 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausscheiden werden. „Junge Verwaltungskräfte wie Sie werden also sehnsüchtig erwartet und sind in unserem Fuchsteam hoch willkommen. Bei einem erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung dürfen Sie sich auf eine Festanstellung und gute Aufstiegsmöglichkeiten freuen“, verspricht die Bürgermeisterin.