Erstes Arbeitstreffen zu Tourismus und Kultur in Tegel
Zum ersten touristischen Arbeitstreffen mit Kulturschaffenden begrüßte Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) die Gäste am 8. Oktober in Tegel. „Kultur und Tourismus gehören untrennbar zusammen – denn unsere vielfältigen Angebote, und Veranstaltungsorte machen Reinickendorf attraktiv und einzigartig – sowohl für die Menschen, die hier leben, als auch für unsere Gäste von außerhalb. Es ist schön zu sehen, dass so viele engagierte Vertreterinnen und Vertreter unserer Einrichtungen, Veranstaltungsorte und Kulturvereine zusammengekommen sind“, sagte die Bezirksbürgermeisterin und dankte für das Engagement aller Beteiligten.
Das beschlossene Tourismuskonzept Reinickendorf bilde eine wichtige Arbeitsgrundlage für die Wirtschaftsförderung des Bezirksamtes, so Emine Demirbüken-Wegner weiter. Im touristischen Leitbild 2030+ gebe es ein klares Bild für die Zukunft: Reinickendorf als Bezirk, in dem man Kultur genießen und sich im Grünen erholen kann. „Dabei ist es wichtig beides miteinander zu verbinden“, so die Bürgermeisterin.
Das Treffen fand in Creator House BEYDES in Tegel statt. Dieser Ort mit einer inspirierenden Coworking-Energie passte perfekt zu der Veranstaltung. An diesem Vormittag gab es mehrere Höhepunkte. Es begann schon mit der Vorstellungsrunde, die für alle sehr horizonterweiternd war, über die Präsentation der angedachten Projekte für das kommende Jahr bis hin zu kreativer Arbeitsrunde, in der bereits viele konkrete Ideen aufgestellt wurden. Dazwischen gab es immer wieder einen intensiven persönlichen Austausch zwischen den Gästen.
Die Einladung wurde von Teilnehmern als Wertschätzung ihrer Arbeit empfunden. Das Format zur Vernetzung lokaler Akteure wurde allseits gelobt. Im Anschluss gab es eine Führung durch den Coworking Space BEYDES, die für alle Teilnehmer eine persönliche Neuentdeckung in Reinickendorf war und einen krönenden Abschluss darstellte.