Neue Anlaufstellen gegen Einsamkeit in Hermsdorf – Literatur verbindet

Hans-Dieter Pohl, Katharina Schulz Einsamkeits- und Ehrenamtsbeauftragte, Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner, Bernd Roske vom Verein „Energie für Bildung“Hans-Dieter Pohl, Katharina Schulz Einsamkeits- und Ehrenamtsbeauftragte, Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner, Bernd Roske vom Verein „Energie für Bildung“

Das Bezirksamt Reinickendorf erweitert seine Strategie gegen Einsamkeit um zwei besondere Anlaufstellen im Herzen von Hermsdorf: Die BücherboXX und die Buchhandlung am Fellbacher Platz wurden kürzlich um eine Quasselbank ergänzt und sind ab sofort offizielle Anlaufstellen im Netzwerk gegen Einsamkeit.

Bücher, Gespräche und Gemeinschaft – unter diesem Dreiklang lädt diese entstandene Literaturinsel dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Damit entsteht in Hermsdorf ein neuer, literarisch geprägter Treffpunkt, der das kulturelle Leben bereichert und Menschen auf einfache, niederschwellige Weise miteinander verbindet.

Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU): „Mit der Kombination aus Quasselbank, BücherboXX und Buchhandlung schaffen wir in Hermsdorf einen Ort, an dem Worte verbinden – im wahrsten Sinne des Wortes. Literatur öffnet Türen, schafft Nähe und gibt Menschen Anlass zum Gespräch. Das ist gelebte Einsamkeitsprävention im Alltag.

Seit 2001 ist die Buchhandlung am Fellbacher Platz fester Bestandteil des Kiezes. Unter der Leitung von Heike Kornfeld und Rivkah Netzer hat sie sich zu einem lebendigen Ort der Begegnung entwickelt. Neben einem vielfältigen Sortiment lädt sie mit gemütlichen Sitzgelegenheiten, einem kleinen Lesezimmer und regelmäßigen Veranstaltungen wie Lesungen und Buchvorstellungen zum Verweilen und Austausch ein – ein Ort, an dem Literatur Menschen miteinander verbindet.

Direkt daneben trägt nun auch die BücherboXX am Fellbacher Platz offiziell den Sticker gegen Einsamkeit. Bernd Roske als Betreiber und Hans-Dieter Pohl, der die Box liebevoll betreut, empfehlen allen Besucherinnen und Besuchern, beim nächsten Büchertausch auch die benachbarte Buchhandlung zu besuchen. Gemeinsam bilden sie die „Literaturinsel Hermsdorf“ – ein leuchtendes Symbol für Offenheit, Kultur und gelebte Gemeinschaft im öffentlichen Raum.

Mit der Verbindung dieser drei Elemente – Buchhandlung, Bücherbox und Quasselbank – setzt das Bezirksamt Reinickendorf ein weiteres Zeichen im Engagement gegen Einsamkeit und zeigt, wie niedrigschwellig Begegnung gelingen kann.

Kontakt zur Buchhandlung am Fellbacher Platz:
Telefon: (030) 40 00 91 78
E-Mail: buchhandlung@fellbacherplatz.de

15.10.2025: Neue Anlaufstellen gegen Einsamkeit in Hermsdorf ? Literatur verbindet