Sturmschäden in Reinickendorf: Mehr als 10.000 Schadensfälle erfasst, Freigabe weiterer Spielplätzen und Grünanlagen
Engagiert für sichere Spielplätze und Grünanlagen: das Team des bezirklichen Straßen- und GrünflächenamtesIn dieser Woche hat die Zahl der erfassten Schadensfälle die 10.000er-Marke überschritten. Stand heute, wurden 10.257 Schäden aufgenommen, von denen 2.589 beauftragt bzw. bereits in der Bearbeitung sind. 5.565 Pflege- und Fällmaßnahmen konnten inzwischen vollständig abgearbeitet werden.
Auch die Abarbeitung der Spielplätze schreitet weiter voran. Von insgesamt 94 Spielplätzen im Bezirk sind mittlerweile über die Hälfte, nämlich 56 Spielplätze, wieder geöffnet.
Auch heute konnten weitere Spielplätze geöffnet werden:
Folgende Grünanlagen sind heute freigegeben worden:
„Besonders kompliziert gestaltet sich die Beseitigung der Gefahrenstellen im Kinderwald im Tegeler Forst, wo eine Reihe von Bäumen entwurzelt wurden und zum Teil drohen, auf Gebäude zu stürzen. Hier ist der Einsatz von Spezialtechnik notwendig, über die nur wenige Dienstleister in Berlin und Brandenburg verfügen. Es ist uns nun gelungen, eine Fachfirma zu finden, die die Aufgaben schnellstmöglich erledigen wird. Die vollständige Beseitigung der Gefahrenstelle ist bis zum 28.11.2025 vorgesehen“, freut sich Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU).
„Auch die Beseitigung der Schäden in der Grünanlage Im Erpelgrund läuft auf Hochtouren. Hier waren die Schäden so groß, dass über 100 Bäume gefällt werden mussten und über 100 Astbrüche zu verzeichnen sind. Aufgrund der hohen Gefahr musste hier ein Zaun gestellt werden, um den Zutritt zu verhindern. Es ist geplant, zum Ende der nächsten Woche die Anlage freizugeben und den Zaun schrittweise zu entfernen“, sagt Demirbüken-Wegner und bedankt sich erneut herzlich beim Team des Straßen- und Grünflächenamtes.